Die Zukunft des FinTech: neue Trends und Innovationen

Ausgewähltes Thema: Die Zukunft des FinTech: neue Trends und Innovationen. Entdecken Sie, wie Technologien, Regulierung und Nutzererwartungen Finanzdienste neu gestalten – mit Geschichten aus der Praxis, Ideen zum Mitmachen und Inspiration für Ihr nächstes Projekt.

Open Banking und API-Ökosysteme

Als eine kleine Neobank ihre API für Budget-Apps öffnete, entdeckten Kundinnen plötzlich versteckte Abos. Innerhalb eines Quartals stiegen Kündigungen nutzloser Verträge, Zufriedenheit und Sparquoten deutlich.

Open Banking und API-Ökosysteme

Ein regionales Institut integrierte über APIs eine InsurTech-Police direkt ins Konto. Kundinnen abschließen, ohne Formulare. Die Bank blieb zentraler Anker, obwohl das Produkt extern entwickelt wurde.

Open Banking und API-Ökosysteme

Welche Daten helfen Ihnen, bessere Entscheidungen zu treffen: Ausgabenanalyse, Verträge, Ziele. Kommentieren Sie Ihre Wunsch-Integrationen und abonnieren Sie Updates zu neuen Open-Banking-Funktionen.

Digitale Identitäten und Wallets

Einmal verifiziert, überall willkommen

Ein Reisender speicherte seinen Altersnachweis in einer Wallet. Beim Depot-Opening genügte eine selektive Offenlegung. Kein erneutes Hochladen, weniger Abbruch – und mehr Vertrauen in die Kontrolle der eigenen Daten.

Self-Sovereign Identity in der Praxis

Eine Genossenschaftsbank testete verifizierbare Nachweise für Vereinsvorstände. Kontoeröffnung wurde Minutenarbeit, rechtliche Prüfungen blieben robust, und Mitglieder fühlten sich digital souverän.

Mitgestalten, was geteilt wird

Welche Attribute möchten Sie selektiv teilen: Adresse, Einkommen, Beruf. Schreiben Sie uns Ihre Prioritäten. Wir senden Ihnen eine Checkliste für datensparsame Identitätsflüsse.

Zahlungsinfrastruktur: Sofortzahlungen und ISO 20022

Die Besitzerin ersetzte Kartengebühren durch Echtzeit-Überweisungen mit QR. Trinkgeld kam ohne Verzögerung, Liquidität stieg, und abends schloss die Kasse ohne das übliche Gebührenrätsel.

Krypto, DeFi und Tokenisierung unter klaren Regeln

Von Piloten zu Produkten

Ein Vermögensverwalter tokenisierte Geldmarktanteile, wodurch T+0-Abwicklung möglich wurde. Institutionen fanden das Zinsparken mit transparenten Registern attraktiv, Compliance blieb dank klarer Regeln beherrschbar.

Embedded Finance und nahtlose Kundenerlebnisse

Kredit im Checkout, nicht in der Filiale

Ein Händler bot Ratenkauf mit klaren Bedingungen an. Eine junge Familie finanzierte die Waschmaschine ohne Papierkram. Ausfallrisiko blieb kontrolliert, Conversion stieg, Service wirkte fast unsichtbar.

B2B-Finanzierung im ERP

Ein Zulieferer erhielt Working-Capital-Vorschläge direkt in seiner Software, basierend auf Rechnungsdaten. Kein Wechsel der Oberfläche, weniger Telefonate, schnellere Entscheidungen und planbare Liquidität.

Erzählen Sie Ihre Embed-Story

Wo würden Sie Banking gern versteckt erleben: Mobilität, Bildung, Gesundheit. Schreiben Sie Beispiele. Wir präsentieren die besten Ideen im Newsletter mit konkreten Partnerhinweisen.

Sicherheit neu gedacht: Zero Trust, Biometrics und Resilienz

Nach einem Phishing-Versuch führte ein FinTech passkey-basierte Logins ein. Supporttickets fielen, Betrugsfälle sanken, und Kundinnen begrüßten das Ende komplizierter Passwortregeln.

Nachhaltige FinTech-Innovation und Wirkung

Eine App zeigte den CO2-Fußabdruck pro Einkauf und empfahl lokale Alternativen. Nutzerinnen sparten Emissionen und Kosten. Ein Lebensmittelhändler passte Sortiment und Lieferwege datenbasiert an.

Nachhaltige FinTech-Innovation und Wirkung

Ein Kreditvertrag koppelte Konditionen an Energieziele. Ein Bäcker investierte in effizientere Öfen, erreichte Meilensteine und profitierte von Zinsreduktion – Win-win für Betrieb und Klima.

CBDCs und programmierbares Geld

Ein Medienhaus testete Abrechnungen pro Artikel mit programmierbaren Zahlungen. Leser zahlten Centbeträge, Journalistinnen erhielten Sofortvergütung, und Abonnements ergänzten statt ersetzten das Modell.
Beatcreditor
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.